Top-Nachrichten - alle Bezirke

Zum Muttertag 2025 geben die Österreicherinnen und Österreicher mit durchschnittlich 86 Euro pro Kopf deutlich mehr aus als im Vorjahr, was insgesamt 270 Millionen Euro für Geschenke bedeutet.  | Foto: Foto: PantherMedia/GekaSkr (YAYMicro)
Aktion 7

270 Mio. Euro
Zum Muttertag greifen die Österreicher tief in die Tasche

Zum Muttertag 2025 geben die Österreicherinnen und Österreicher mit durchschnittlich 86 Euro pro Kopf deutlich mehr aus als im Vorjahr, was insgesamt 270 Millionen Euro für Geschenke bedeutet. Am beliebtesten sind dabei Blumen, Süßigkeiten und Gutscheine, die auch den Wünschen der Mütter entsprechen. Besonders spendabel zeigen sich die Bewohnerinnen und Bewohner in Oberösterreich und Salzburg. ÖSTERREICH. Die Konsumlaune in Österreich verbessert sich – und das zeigt sich auch beim heurigen...

W S T St K V B

Auch ein Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Graz war bei der Suchaktion in Kindberg im Einsatz.  | Foto: Symbolbild: MeinBezirk.at
3

Suchaktion erfolgreich
Demenzkranke Frau verirrte sich in Kindberg

Eine 81-jährige, demenzkranke Frau aus Graz verirrte sich Samstagnachmittag in Kindberg, als sie zu Besuch bei ihrem Sohn war. Sie hatte den Garten verlassen und war unauffindbar. Am Abend konnte sie dann unverletzt gefunden werden.  KINDBERG. Eine 81-jährige, demenzkranke Frau verirrte sich Samstagnachmittag in Kindberg. Sie hatte den Garten ihres Sohnes verlassen und war nicht mehr auffindbar. Bei der Polizeiinspektion Kindberg wurde deswegen Anzeige erstattet. Unverletzt gefunden Die Frau...

Viel Verkehr, schlechte Luft? Vermutlich schon, aber laut Luftgütemessungen ist alles im erlaubten Bereich. Künftig wird genauer gemessen. | Foto: Reichel
2

Fernpass-Paket
Luftgüte entlang der B179 wird genau beobachtet

Das Land Tirol verspricht hinsichtlich der Luftqualität entlang der B179 volle Transparenz. Aktuell gebe es keine Überschreitungen, dennoch werden neue Messstellen geschaffen, um die Datenlage zu verbessern. HEITERWANG/NASSEREITH. Im Tiroler Landtag wurde beschlossen, die Luftqualität entlang der viel befahrenen Fernpassroute durch zusätzliche Messstellen genauer zu erfassen. Land verspricht Transparenz  „Die aktuelle Datenlage ist eindeutig: Entlang der Fernpassroute gibt es kein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:07

Alpakas, Lamas und Rentiere zum Grünen See
Babyboom am Alpakahof

Am Pattererhof am Grünen See herrscht Baby-Alarm! Sechs Alpakas und ein Lama haben binnen weniger Wochen Nachwuchs bekommen – und da kommt noch mehr! TRAGÖß-ST. KATHAREIN. Alle Hände voll zu tun haben derzeit Michelle Kaufmann und Franz Friedam: Seit Ende März haben sechs Alpaka- und ein Lamababy das Licht der Welt erblickt. Und scheinbar gibt's unter den Tieren heuer einen neuen Trend: Sie kommen allesamt früher als geplant zur Welt. "Ja, so zwischen drei und fünf Wochen sind sie heuer zu früh...

MeinBezirk fasst anlässlich zum Muttertag Förderungen, Beratungsangebote und Unterstützungen für junge Familien und Mütter rund ums Jahr zusammen.  | Foto: Shamblen Studios auf Unsplash
3

Muttertag im Burgenland
Hilfe und Förderung statt Blumen für Mama

Der Muttertag ist mehr als nur ein Tag für Blumen und Pralinen. Im Burgenland stehen Mütter das ganze Jahr über im Mittelpunkt. MeinBezirk zeigt, wo Mamas in allen Lebenslagen Unterstützung, Beratung und Hilfe finden – nicht nur am Muttertag. Denn echte Wertschätzung braucht keinen Kalender. BURGENLAND. Ob Kinderbetreuung, Erziehung, Haushalt, Familienorganisation oder sogar die Planung kleiner Feste – ein Großteil der Care-Arbeit liegt nach wie vor bei Frauen. Auch im Burgenland stemmen Mütter...

Doris Schmidauer: " In meinem Buch geht es darum, aufzuzeigen, in welchen Bereichen wir mehr Frauen brauchen und wo es schon tolle Vorbilder gibt – zum Beispiel Bürgermeisterinnen." | Foto: Gillian Scharf
11

Doris Schmidauer: "Ich bin für Quotenregelungen"

Doris Schmidauer, Frau des amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, hat ein zeitgeschichtliches Buch geschrieben, in dem sie auch ihre Kindheit und ihren Werdegang beschreibt. Vor allem Frauen gibt Schmidauer in diesem Buch einen breiten Raum. Mit MeinBezirk sprach die First Lady von Österreich über die heurigen Jubiläen im Kontext ihres Buches und über die Rolle der Frauen früher und heute. ÖSTERREICH. Gleich mehrere Jubiläen feiert Österreich heuer – First Lady Doris Schmidauer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die größte Pensionsreform seit zwanzig Jahren steht bevor.  | Foto: MeinBezirk
3

Nach Begutachtung
Neue Pensionsreform stößt in Österreich auf breite Kritik

Nach nur einer Woche ist die Begutachtungsfrist für die Pensionsreform vorüber. Mehrere Institutionen äußern Bedenken im Hinblick auf den Vertrauensschutz. ÖSTERREICH. Die Begutachtungsphase zur geplanten Pensionsreform ist nach nur einer Woche abgeschlossen – und hat bereits eine Welle an Kritik ausgelöst. Im Zentrum der Debatte stehen die geplanten Änderungen beim Antrittsalter und den erforderlichen Versicherungsjahren, die künftig für den Pensionsantritt gelten sollen. Obwohl grundsätzlich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zahlreiche EU-Gemeinderäte, die geschäftsführende Landesparteiobfrau der ÖVP Salzburg und ehemalige Europaministerin Karoline Edtstadler (4.v.l.), der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler und Organisatorin und Leiterin der Stabsstelle der EU-Bürgerservice, Europe Direct Land Salzburg und Chinabüro, Gritlind Kettl, fanden sich am Alten Markt ein.  | Foto: Schrofner
8

30 Jahre Österreich in der EU
Europa.Café am Alten Markt in der Altstadt

Anlässlich des Europatages und 30 Jahre Österreich in der Europäischen Union fand am gestrigen Freitag, 9. Mai 2025, am Alten Markt in der Stadt Salzburg ein Europa.Café statt, der über den Tag zahlreiche SalzburgerInnen und Gäste aus aller Welt anzog. Einige EU-Gemeinderäte waren vor Ort und auch die geschäftsführende Landesparteiobfrau der ÖVP Salzburg und ehemalige Europaministerin Karoline Edtstadler schaute vorbei. SALZBURG. "Als ehemalige Europaministerin und mit Leib und Seele Europäerin...

Korinna Schuhmann (SPÖ) besuchte ein Krankenhaus in Wien, um mit dem Pflegepersonal zu sprechen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Trotz Sparkurs
Sozialministerin Schumann sichert Pflegegeld-Valorisierung zu

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) kündigte beim Besuch eines Wiener Krankenhauses an, dass die jährliche Anpassung des Pflegegeldes trotz geplanter Einsparungen bestehen bleibt. Zudem stellte sie weitere Maßnahmen zur Entlastung von Pflegekräften in Aussicht. ÖSTERREICH. Trotz bevorstehender Budgeteinschränkungen bleibt das Pflegegeld weiterhin jährlich valorisiert – das bekräftigte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) kürzlich bei einem Besuch im Krankenhaus der Barmherzigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

GEDICHTE und GESCHICHTEN
"Ehrentag" von Renate Schmidt, Autorin

Schon früh am Morgen, die Sonne im Gesicht. Nur Lachen – keine Sorgen, und ein herzliches Gedicht. Von ganzem Herzen, wünschen wir euch heut, alles erdenklich Liebe, und sehr viel Freud. Dieser Tag soll Glück bescheren, mit Blumen und Geschenken. Zu euer aller Ehren, werden alle an euch denken. renate schmidt

7

INTERNATIONALER REISBERGLAUF
INTERNATIONALER REISBERGLAUF

Am Samstag, dem 10.05.2025, veranstaltete der LAC Wolfsberg den 41. Internationalen Reisberglauf der zum Österreichischen und Kärntner Berglaufcup zählt. Start war beim Kindergarten in St. Marein (Wolfsberg) und das Ziel war beim Gasthof Lippbauerhof (Seehöhe 1050m) in Reisberg. Bei optimalen Laufbedingungen führte die Laufstrecke von 9km mit 620 Höhenmetern teilweise auf Asphalt, einigen anspruchsvollen Waldwegen und asphaltfreie Straßenabschnitte. Joachim Strauß vom Running Team Lannach...

3

Feuerwehr Laakirchen im EInsatz
Brand eines Abfallcontainers in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Brand in einer Wohnanlage in der Laakirchner Schleckstraße wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen am Freitag dieser Woche alarmiert. Vermutlich durch Brandstiftung war ein fahrbarer Abfallbehälter in Brand geraten. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Der Schaden dürfte gering sein, jedoch zog sich ein Anwohner bei ersten Löschversuchen Verletzungen zu, die von den Rettungskräften und in weiterer Folge im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Mannen des EV Deurotherm Feldkirchen durften sich im Staatsliga-Derby gegen Rottendorf über einen spektakulären 6:4-Sieg freuen. | Foto: Franz Taucher

Fulminante Aufholjagd
EK Deurotherm Feldkirchen gewinnt dramatisches Derby

Die Gruppe D der Stocksport-Staatsliga der Herren bot ein spannendes Kärntner Derby FELDKIRCHEN. Der EV Rottendorf Seiwald lag zur Halbzeit bereits mit 4:0 in Führung, ehe Feldkirchen mit einer fulminanten Aufholjagd das Spiel noch drehte. Spannender VerlaufDen dritten Durchgang konnten die Rottendorfer auf der letzten Kehre mit 4:3 noch für sich entscheiden. Die restlichen beiden Durchgänge waren dann eine klare Angelegenheit für die Feldkirchner. In zwei Wochen kommt es in Rottendorf zur...

Nach drei anstrengenden Tagen konnten 25 von 28 Teilnehmenden die abschließenden Prüfungen erfolgreich ablegen.  | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
4

Die Wasserretter von Morgen:
„25 neue Spezialkräfte im Einsatz"

Fließende Gewässer bergen spezielle Gefahren, daher ist für Einsatzkräfte eine fundierte Ausbildung nötig. STEYR. 25 neue Spezialkräfte konnte die Österreichische Wasserrettung vom 2. bis 4. Mai in den Flüssen rund um Steyr ausbilden – sie stehen somit nicht nur für Einsätze in Fließgewässern zur Verfügung, ihre Kenntnisse sind auch bei Katastropheneinsätzen wie Hochwässern wichtig. Körperliche Fitness muss gegeben sein Zur Ausbildung der Fließwasserkräfte gehören neben theoretischem Wissen,...

Leca Messner glänzte als Vollstrecker | Foto: SC

Fulminanter Luca Messner
SC Strasser Bau Stainz 1922 – SV Hütter & Partner Kainach 6:2 (1:2)

Die Zuschauer bekamen zwei grundverschiedene Spielhälften zu sehen. In Hälfte 1 behielt Kainach die Oberhand, nach Wiederbeginn war Stainz klar tonangebend. Topscorer war Luca Messner mit vier Treffern. 1. KLASSE WEST. Im Spiel gegen den Tabellensiebenten schien für Stainz alles seinen gewünschten Verlauf zu nehmen. Bereits in Minute 4 spielte Patrick Gutbrunner Lucas Wiesner frei und die Nummer 30 scorte mit einem exakten Schuss zum 1:0. In der Folge vermochten die Blau/Gelben nicht, das Spiel...

Can Alak traf in Mils, doch die SPG Silz/Mötz verlor am Ende mit 1:2. | Foto: Peter Leitner

SPG Silz/Mötz verliert in Mils mit 1:2
Das Abstiegsgespenst geht um

MILS, MÖTZ (pele). Vier Runden vor Schluss in der Regionalliga Tirol geht bei der SPG Silz/Mötz das Abstiegsgespenst um! Am Samstag ging das Duell gegen den direkten Konkurrenten in Mils mit 1:2 verloren. Damit ist die Spielgemeinschaft mit drei Punkten Rückstand wieder Träger der Roten Laterne. Can Alak hatte Silz/Mötz mit 1:0 in Führung gebrachte (33.). Die Milser drehten die Partie durch Treffer in der 73. und 84. Minute. In der Nachspielzeit sah SPG-Torhüter Tobias Rottensteiner wegen einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Eventreihe findet am WKO Campus Wien statt. | Foto: Bwag/CC-BY-SA-4.0.
3

Kinder Business Week
Am WKO Campus Wien wird die Wirtschaft erklärt

Unter dem Motto „Wirtschaft verstehen – Zukunft gestalten“ soll Kindern die Wirtschaft näher gebracht werden. Die Eventreihe findet vom 21. bis 25. Juli am WKO Campus Wien statt.  WIEN/WÄHRING. Vom 21. bis 25. Juli öffnet der WKO Campus Wien seine Türen für die "Kinder Business Week". Unter dem Motto „Wirtschaft verstehen – Zukunft gestalten“ haben Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren die Chance, in die Welt der heimischen Wirtschaft einzutauchen. Die Veranstaltung, organisiert...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
15

Raiffeisenbank Steyr
Zahlreiche Gäste beim Wohnbauevent

Im hauseigenen Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Steyr fand zum ersten Mal ein Wohn(t)raumabend statt. Steyr: Mit einer kurzen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Direktor Dr Andreas Schmidbauer startete ein erfolgreicher Abend rund um das Thema „g’sund Bauen und Finanzieren“. Stefan Holzer, Leiter Privatkunden- und Wohnbauteam präsentierte die wichtigsten Eckdaten rund um die Finanzierungsmöglichkeiten bei der Raiffeisenbank Steyr. Katharina Aechter, Förderexpertin der...

38

Das Franzi
Zahlreiche Besucher beim tollen Event

Das FRANZI – Business Eve 2025 - Erfolgreich vernetzt in hybrider Form Sierning: Der BUSINESS EVE 2025, das etablierte Event rund um’s Thema Gründen und Vernetzen, zeigte sich in diesem Jahr so vielseitig und zukunftsorientiert wie nie zuvor – und erstmals in hybrider Form. Mit über 60 Teilnehmer:innen, die sowohl vor Ort als auch digital zugeschaltet waren, stand der Abend ganz im Zeichen von Innovation, Sichtbarkeit und nachhaltigem Netzwerken. Hybrides Veranstaltungsformat mit Livestream und...

Her mit der Energie: Mario Weninger, Günther Hirschegger, Daniela Mohr, Othmar Handl, Katharina Fuchs, Anja Gansterer, Horst Teigl. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Vereine wollen grünen Strom liefern – jeder kann mitmachen

Im Rathaus Ternitz wurden gleich zwei neue Vereine ins Leben gerufen. TERNITZ. Die "Erneuerbare Energiegemeinschaft Ternitz – Schwarzatal Mitte" und die "Erneuerbare Energiegemeinschaft Schoeller – Schwarzatal Mitte" setzen sich für die Förderung von grünem Strom aus Photovoltaik und Kleinwasserkraft ein. Beide Energiegemeinschaften bieten den Ternitzerinnen und Ternitzern die Möglichkeit, Strom zu attraktiven Konditionen aus den erneuerbaren Energiegemeinschaften zu beziehen bzw. auch...

41

Historische Fahrzeuge
Fotoimpressionen von der Oldtimermesse

Tulln. Die Oldtimermesse zog auch heuer wieder zahlreiche Besucher an. Be herrlichem Wetter konnte man auch im Aussenbereich historische Fahrzeuge aus allen Zeitepochen bewundern. Für einen Hingucker sorgte die niederländische Gruppe Abacus Theater mit ihren phantsievollen Fahrzeugen.

  • Tulln
  • Wolfgang Simlinger
Ausstellungseröffnung am Gut Gasteil: Maria Christina Holter, Künstlerin Marina Horvath, Bürgermeister Karl Stranz, Künstlerin und Galeristin Charlotte Seidl und Bettina Patermo. | Foto: er
48

Kunst im Gut Gasteil
Ausstellungseröffnung im gemütlichen Rahmen

Künstlerin und Galeristin Charlotte Seidl lud zur Ausstellungseröffnung von Bettina Patermo und Marina Horvath im Gut Gasteil. Zahlreiche Kunstliebhaber waren zur Eröffnung gekommen. GASTEIL/PRIGGLITZ. Eine gelungene und kontrastreiche Ausstellung wurde im stimmungsvollen Ambiente des Gut Gasteils von Charlotte Seidl und der Gastrednerin Maria Christina Holter eröffnet. Die kontrastreichen Werke der zwei unterschiedlichen Künstlerinnen Bettina Patermo und Marina Horvath sorgten für Bewunderung....

Keith St. John (re.) und Alen Brentini rockten am 2. Mai 2025 das Publikum im "Tatort" in Tamsweg. | Foto: pjw
6

Konzert in Tamsweg
Keith St. John und Alen Brentini rockten das "Tatort"

Keith St. John und Alen Brentini rockten ein begeistertes Publikum im "Tatort" in Tamsweg, wohin Stefan Ritzer eingeladen hatte. TAMSWEG. Ein erlesenes Konzert im fast schon exklusiven Rahmen konnte eine Handvoll Rockfans – geschätzt in etwa 60 Leute – am Abend des 2. Mai im Lokal „Tatort“ in Tamsweg erleben und genießen. Der aus den USA stammende Musikschaffende „Keith St. John“ entfachte mit Unterstützung des aus Kroatien stammenden Gitarrenakrobaten Alen Brentini ein regelrechtes Rock-,...

1 304

Alles in Tracht
69. Kärntner Volkstanzfest

PÖRTSCHACH. Sitzgelegenheiten werden bei dem vermutlich beliebtesten Volkstanzevent wohl am wenigsten benötigt. Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz lud in das Congresscenter in Pörtschach zum 69. Kärntner Volkstanzfest und über 350 tanzbegeisterte Gäste leisteten dieser Einladung mehr als gerne Folge. Von Beginn an verweilten nur eine Handvoll an Gästen auf ihren Sitzplätzen, der große Rest tummelte sich auf der Tanzfläche. Es lieferte ein beeindruckendes Bild, als fast alle Besucherinnen und...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr Bewegung schützt deutlich vor bösartigen Erkrankungen, das zeigt eine neue US-Studie. 
 | Foto: Shutterstock/Anetlanda
3

Wissenschaft deckt auf
So viele Schritte täglich senken das Krebsrisiko

Regelmäßige Bewegung im Alltag kann das Krebsrisiko deutlich senken. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie viele Schritte es dafür braucht. ÖSTERREICH. Die Untersuchung mit  85.000 britischen Probanden und Probandinnen im mittleren Alter von 63 Jahren wurde vom Nationalen US-Krebsinstitut sowie Forscherinnen und Forschern aus Großbritannien und Portugal durchgeführt. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen analysierten Daten aus der sogenannten UK Biobank. Dabei trugen die Teilnehmenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Doris Schmidauer: " In meinem Buch geht es darum, aufzuzeigen, in welchen Bereichen wir mehr Frauen brauchen und wo es schon tolle Vorbilder gibt – zum Beispiel Bürgermeisterinnen." | Foto: Gillian Scharf
11

Doris Schmidauer: "Ich bin für Quotenregelungen"

Doris Schmidauer, Frau des amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, hat ein zeitgeschichtliches Buch geschrieben, in dem sie auch ihre Kindheit und ihren Werdegang beschreibt. Vor allem Frauen gibt Schmidauer in diesem Buch einen breiten Raum. Mit MeinBezirk sprach die First Lady von Österreich über die heurigen Jubiläen im Kontext ihres Buches und über die Rolle der Frauen früher und heute. ÖSTERREICH. Gleich mehrere Jubiläen feiert Österreich heuer – First Lady Doris Schmidauer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
ME/CFS ist für Betroffene sehr belastend. | Foto: Unsplash

Chronisches Fatigue-Syndrom
Ständig müde ohne Anstrengung

Chronisches Fatigue-Syndrom: Am 12. Mai ist Internationaler ME/CFS-Tag. Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS), auch bekannt als Myalgische Enzephalomyelitis (ME/CFS), ist eine neuroimmunologische Erkrankung, die in Österreich schätzungsweise 25.000 Menschen betrifft. ÖSTERREICH. Charakteristisch für ME/CFS ist eine dauerhafte, lähmende Erschöpfung, die sich auch durch Ruhe nicht bessert und oft schon bei geringer Belastung stark verschlimmert. Schlafstörungen, kognitive Probleme ("Brain Fog")...

  • Margit Koudelka
Hoffen und Bangen herrscht aufgrund der Maul- und Klauenseuche im Bezirk. | Foto: Biohof Harbich
3

Leserbrief
Keulung von Tieren bei Ausbruch der Maul- und Klauenseuche

Seit 12. April 2025 gilt die MKS-Sofortmaßnahmenverordnung.  Österreich setzt damit umfangreiche Sofortmaßnahmen in Kraft um eine Einschleppung zu verhindern und eine Früherkennnung zu gewährleisten. Eva Wimbauer hat uns dazu diesen Leserbrief geschickt. BEZIRK GÄNSERNDORF. "Die in Österreich geltende Verordnung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche sieht im Ernstfall die vorsorgliche Tötung (Keulung) ganzer Tierbestände vor – selbst ohne gesicherte Infektion. Das ist ethisch nicht...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die Entscheidung der Wahlbehörde, das Wahlergebnis in Margareten als endgültig zu erklären. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Nach mehreren Beben scheint die Wahl in Margareten nun fertig

Allem Anschein nach ist die Wahl in Margareten nun wirklich vorbei. Das nimmt sich MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini zum Anlass, um über das Chaos zu reflektieren. WIEN/MARGARETEN. Es bebte die Erde. Die Grünen haben die Wahl gewonnen. Dann bebte die Erde wieder: Falsche Stimmzettel wurden ausgeteilt, eine Anfechtung der Wahl stand im Raum. Nun bebt die Erde vorerst wohl ein letztes Mal. Die Wahlbehörde hat getagt und das Ergebnis bestätigt. Mehr dazu liest du unten. Fehler können...

Bischof Manfred Scheuer freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV. Dieser werde die Linie des verstorbenen Papstes Franziskus fortsetzen.  | Foto: Diözese Linz/Wakolbinger

Bischof Manfred Scheuer
Freude und Zuversicht nach Wahl von Papst Leo XIV.

Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Das Mitglied des Augustinerordens gilt als Mann der Mitte. Er war jahrelang als Missionar in Peru tätig und ein enger Vertrauter des verstorbenen Papstes Franziskus. In seiner ersten Ansprache rief Papst Leo XIV. dazu auf, durch Dialog „Brücken zu bauen“ und richtete einen „Appell des Friedens“ an „alle Völker“. Für den Linzer Bischof Manfred Scheuer kommt die Entscheidung des Konklaves zur Wahl von Prevost eher...

Schreib mir deine Meinung! | Foto: MB
3

Kommentar aus Zwettl
Das Schimpfen über die EU ist weniger geworden

Redaktionsleiter Bernhard Schabauer geht im aktuellen Kommentar auf die Verwendung der EU-Fördermittel im Bezirk Zwettl ein. ZWETTL. Es gibt zwar nach wie vor Gruppierungen, die der Europäischen Union (EU) bei allen negativen Entwicklungen oder Geschehnissen den schwarzen Peter umhängen, doch insgesamt ist das Schimpfen gegen die EU weniger geworden. Dies hat mehrere Gründe: Neben Gelder, die auch wieder in unser Land und die Regionen zurückfließen, sind es auch die Verschiebungen auf der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.